Website-Icon smartwohnen.de

Musterhaus Kopenhagen von Rensch Haus

Rensch Haus Außenansicht nachts

Bilder: Rensch-Haus

Das KfW 40 Plus Musterhaus „Kopenhagen“ in Berlin ist ausgerichtet auf modernes Wohnen: Im Obergeschoss ist viel Raum für die Eltern und zwei Kinder, im Erdgeschoss gibt es ein Homeoffice und neben dem offenen Wohn-/Ess-/Kochbereich noch einen kleinen Wintergarten.

Gesamtkonzept


Dunkle, markante Holzflächen mit sichtbarer Maserung ziehen sich durch das gesamte Haus: an der Fassade, als Boden im Schlafzimmer und in der Küche.

Moderne Helligkeit

Das Musterhaus bietet unter anderem 165 Quadratmeter Wohnfläche, Frischluft Wärmetechnik mit Kühlfunktion und eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.

Das sorgt für besonders viel Helligkeit. Alle Zimmer fallen geräumig aus, die Flurflächen nehmen sich zurück. Das Haus wird smart gesteuert mit „Rensch-Haus i-tec“, der Anwendung des Hausherstellers. Sie ist eine Kombination aus kabelgebundener Technik und „EnOcean“-Funkmodulen. So ist das System besonders sicher und flexibel programmierbar.