fbpx
Card image

Smarter Sonnenschutz: Warema verknüpft das Funksystems WMS mit dem KNX Standard

Im gehobenen Wohnbau kommt für die intelligente Gebäudeautomation häufig das offene und damit herstellerunabhängige Bussystem KNX zum Einsatz. Unterschiedliche Gewerke wie Sonnenschutz, Licht, Klimaanlagen, Heizung oder Sicherheitssysteme können damit vernetzt werden. Bei Outdoor-Lösungen wie Markisen und Lamellendächern leistet das Funksystem WMS ausgezeichnete Dienste. Mit seinem KNX converter WMS bringt Warema die beiden Welten zusammen. Heißt konkret: Der converter verknüpft […]

Mehr erfahren
Card image

Mit dem Energiekompass online planen

Bauherren können energieeffiziente Maßnahmen jetzt ganz einfach online planen und mit wenigen Klicks die Kosten und aktuellen Fördermöglichkeiten ermitteln. Der Energiekompass, ein kostenloses Online-Tool von Hager, macht’s möglich. Auf Wunsch wird auch gleich ein Kontakt zum Handwerker und Energieberater hergestellt.

Mehr erfahren
Card image

Solarstrom effektiv nutzen

flow – das Haus Energiemanagement System sorgt rund um die Uhr für eine effiziente Nutzung der Energie. Bilder: Hager Die All-in-one Energiemanagement-Lösung für das Einfamilienhaus heißt flow und besteht aus drei optimal aufeinander abgestimmten Komponenten: Energiespeicher, Energiemanager und E-Ladestation witty solar. Diese sorgen gemeinsam für eine hohe Energieeffizienz in Ihrem Zuhause. Die gewonnene Energie wird […]

Mehr erfahren
Card image

ekey dLine: Ein Fingerprint für die ganze Familie

Ein Smart Home bietet Komfort für die gesamte Familie. Mit dem ekey dLine Fingerprint beginnt dieser bereits am Hauseingang. So wird der Gebäudezutritt smart und die Tür erhält ein Upgrade.

Mehr erfahren
Card image

Zugang leicht, Einbruch schwer

Schlüssellos in das Gebäude – nicht nur mit schweren Lasten ist das der Traum vieler Hausbesitzer, doch sicher sollte es sein. Damit aus dem smarten Zuhause kein Open House wird, heißt das an dieser Stelle vor allem datensicher.

Mehr erfahren
Card image

Verschattung smart regeln

Markisen, Rollläden und Außenjalousien täglich von Hand öffnen und schließen? Wer auf eine smarte Steuerung setzt, braucht dafür morgens nicht lange am Fenster stehen. Wir verraten weitere Vorteile intelligenter Verschattung.

Mehr erfahren
Card image

Nachhaltiger Fahrspaß mit der E-Bike Steckdose von JUNG

Elektro-Fahrräder werden in Deutschland immer beliebter: In jedem neunten Haushalt steht mittlerweile mindestens ein E-Bike. Herzstück von E-Bikes, Pedelecs und E-Scootern ist der Akku. Damit auch auf längeren Touren nicht plötzlich die Power fehlt, sollte der Akku immer ausreichend geladen sein.

Mehr erfahren
Card image

Klein aber oho, smarte Lüftungsanlage im Tiny Haus

In diesem smarten Tiny House herrscht niemals dicke Luft. Dafür sorgt eine intelligente Haustechnik.

Mehr erfahren
Card image

Smarte Rollladenantriebe von Schellenberg schaffen mehr Energieeffizienz

Smart gesteuerte Rollläden können über Funk-Systeme Schritt für Schritt nachgerüstet werden und helfen beim Energiesparen im Winter und Sommer.

Mehr erfahren
Card image

Laden leicht gemacht

Die E-Mobilität nimmt immer mehr Fahrt auf: Bis 2030 sollen auf deutschen Straßen sechs Millionen E-Autos unterwegs sein. Dazu braucht es eine zuverlässige Ladeinfrastruktur – sowohl im öffentlichen Raum, aber vor allem auch für das Zuhause.

Mehr erfahren
Card image

Photovoltaik am Vormarsch: Belastung für die Stromnetze?

Der Ausbau der Photovoltaik und erneuerbarer Energien im Allgemeinen ist ein wünschenswerter Trend – doch kommt es dadurch zu einer Überlastung der Stromnetze?

Mehr erfahren
Card image

Smarte Thermostate von Bosch Smart Home im Test

Wir haben das Raumklima-Starter-Set von Bosch Smart Home getestet und unsere alten Thermostate mit smarten ausgetauscht.

Mehr erfahren