Kabellos und ganz ohne Batterien: Mit den Funk-Wandsendern von JUNG schalten Sie die Leuchten verschiedener Anbieter besonders stilvoll.
Mehr erfahrenWohnen Bauhelden begleitet Sie und Ihr neues Zuhause mit der Kamera. Dafür sucht das Team noch Bauherren, die sich mit der Videokamera porträtieren lassen.
Mehr erfahrennicht wahr, merken aber, wenn Anschlüsse fehlen und wir uns mit Verlängerungskabeln behelfen müssen: Steckdosen. Mit der wachsenden Zahl an elektrischen Geräten, insbesondere von Mobilgeräten, wächst auch die Zahl im Haushalt benötigter Steckdosen. Wie aber plane ich die passende Anzahl der Anschlussdosen für mein Zuhause?
Mehr erfahrenElektro-Fahrräder werden in Deutschland immer beliebter: In jedem neunten Haushalt steht mittlerweile mindestens ein E-Bike. Herzstück von E-Bikes, Pedelecs und E-Scootern ist der Akku. Damit auch auf längeren Touren nicht plötzlich die Power fehlt, sollte der Akku immer ausreichend geladen sein.
Mehr erfahrenSmart gesteuerte Rollläden können über Funk-Systeme Schritt für Schritt nachgerüstet werden und helfen beim Energiesparen im Winter und Sommer.
Mehr erfahrensicheren und schlüssellosen Zutritt ist ganz einfach selbst zu installieren und macht das Heimkommen zum smarten Erlebnis. Denn mit dem ekey uno Fingerprint wird der eigene Finger zum Schlüssel. Dieser ist immer dabei – entgegen herkömmlichen Schlüsseln, Karten oder Codes, die vergessen, verlegt oder verloren werden können.
Mehr erfahrenDie E-Mobilität nimmt immer mehr Fahrt auf: Bis 2030 sollen auf deutschen Straßen sechs Millionen E-Autos unterwegs sein. Dazu braucht es eine zuverlässige Ladeinfrastruktur – sowohl im öffentlichen Raum, aber vor allem auch für das Zuhause.
Mehr erfahrenDer Ausbau der Photovoltaik und erneuerbarer Energien im Allgemeinen ist ein wünschenswerter Trend – doch kommt es dadurch zu einer Überlastung der Stromnetze?
Mehr erfahrenWir haben das Raumklima-Starter-Set von Bosch Smart Home getestet und unsere alten Thermostate mit smarten ausgetauscht.
Mehr erfahren