Laden leicht gemacht
Die E-Mobilität nimmt immer mehr Fahrt auf: Bis 2030 sollen auf deutschen Straßen sechs Millionen E-Autos unterwegs sein. Dazu braucht es eine zuverlässige Ladeinfrastruktur – sowohl im öffentlichen Raum, aber vor allem auch für das Zuhause.
Mehr erfahrenPhotovoltaik im Smart Home nutzen
Strom kommt das ganze Jahr über kostenfrei zu uns. Das einzige, was wir bezahlen müssen, ist die Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher. Wie Sie möglichst viel Sonnenstrom aus den Modulen holen und diesen effizient verbrauchen, erfahren Sie hier.
Mehr erfahrenPhotovoltaik & E-Mobilität – so passts zusammen
In naher Zukunft fahren viele unserer Autos nicht mehr mit Benzin, sondern mit Strom. Für Renovierer lohnt sich deshalb ein Blick in Richtung E-Mobilität. Durch die Mobilitätswende werden unsere Häuser und Garagen zu Tankstellen. Damit das funktioniert, braucht es Wallboxen.
Mehr erfahrenSo wird Ihr Zuhause sicher
Zentrale, wir haben ein Problem! Alles klar, ich leite die Maßnahme „Sirene” ein! So oder so ähnlich können Smart-Home-Systeme Eindringlinge in die Flucht schlagen. Auch andere Gefahren können „smart“ vermieden werden.
Mehr erfahrenSteckdosen schlau gemacht
Intelligente Steckdosen sind ein beliebter Einstieg ins smarte Zuhause, denn sie sind einfach zu installieren und oft preisgünstig. Dennoch gibt es ein paar
Dinge zu beachten.
Smartes Licht – Mehr als „hell“ und „dunkel“
Licht aus, Licht an – mehr machen die wenigsten von uns mit ihren Lichtern nicht. Dabei gibt
es inzwischen Leuchten und Systeme, die mit einer extra Portion Komfort ausgestattet sind
und einen Nutzen mit sich bringen, der weiter über hell und dunkel hinausgeht.
Smarte Sicherheitsgeräte von Schellenberg im Test
Wir haben die Funksteckdosen, den Fenster-Tür-Kontakt und den Funk-Sicherheits-Alarmgriff der Firma Schellenberg getestet. Die Produkte steuern wir über die Smart-Friends-Box. Schon als ich das Paket öffne, bin ich gespannt darauf, mit den darin enthaltenen Geräten das ein oder andere meiner Haushaltsgeräte per Tablet ansteuern zu können. Ein bisschen lässt es mich an die Zeit zurückdenken, […]
Mehr erfahrenSanierung mit KNX – Leicht futuristisch
Wenn eine Kernsanierung ansteht, eignet sich eine kabelgebundene KNX-Smart-Home-Installation auch für Renovierungen. So wurde aus diesem Altbau im Bergischen Land ein Haus der Zukunft. Fotos: Ulrich Beutenmüller für Gira Die Kernsanierung sah das Bauherrenpaar nicht als notwendiges Übel. Ganz im Gegenteil. Sie gab ihnen die Möglichkeit, den Nachkriegsbau aus dem Jahr 1951 in ein zeitgemäßes […]
Mehr erfahrenTraumdomizil
die Bauherren dieser modernen, schnörkellosen Villa hatten schon vor der Bauberatung sehr genaue Vorstellungen, wie ihr Traumhaus für sich und die zwei Kinder aussehen sollte. Diese Individualität zeigt sich im ganzen Haus: Vom offenen Treppenhaus mit haushoher Glasfront geht es in drei Wohngeschosse inklusive des Geschosses im Hang. Farbige Akzente setzen die Einrichtung und extravagante Ausstattung des energieeffizienten Gebäudes.
Mehr erfahrenDie smarte Unterhaltung der Zukunft
Den elektrischen Geräten verlangen wir immer mehr ab: Sich an den Raum anpassende Lautsprecher, schlankere Fernseher und Steuerungen, die uns unsere Gedanken quasi von den Augen lesen. So sieht das smarte Wohnzimmer der Zukunft aus. Titelbild: Samsung Die Entwicklungen, die sich durch das Schlauerwerden elektrischer Geräte ergeben, machen natürlich auch vor dem Wohnzimmer nicht halt. […]
Mehr erfahrenNächste Seite »