Keep cool mit außenliegendem Sonnenschutz

Nachhaltig leben: Automatisierter Sonnenschutz spart Energie für Kühlung.

Mehr erfahren

Smarter Sonnenschutz: Warema verknüpft das Funksystems WMS mit dem KNX Standard

Im gehobenen Wohnbau kommt für die intelligente Gebäudeautomation häufig das offene und damit herstellerunabhängige Bussystem KNX zum Einsatz. Unterschiedliche Gewerke wie Sonnenschutz, Licht, Klimaanlagen, Heizung oder Sicherheitssysteme können damit vernetzt werden. Bei Outdoor-Lösungen wie Markisen und Lamellendächern leistet das Funksystem WMS ausgezeichnete Dienste. Mit seinem KNX converter WMS bringt Warema die beiden Welten zusammen. Heißt konkret: Der converter verknüpft […]

Mehr erfahren

WAREMA- Dein Partner für smarten Sonnenschutz

Sonnenlicht steht für WAREMA im Mittelpunkt all seines Schaffens. Das Unternehmen arbeitet seit über 60 Jahren mit Leidenschaft daran, Lösungen zur Nutzung und Steuerung des Sonnenlichts zu entwickeln und auf höchstem Niveau zu produzieren, mit denen die Menschen ihr persönliches Wohlfühlklima erzeugen können.

Mehr erfahren

Mit dem Energiekompass online planen

Bauherren können energieeffiziente Maßnahmen jetzt ganz einfach online planen und mit wenigen Klicks die Kosten und aktuellen Fördermöglichkeiten ermitteln. Der Energiekompass, ein kostenloses Online-Tool von Hager, macht’s möglich. Auf Wunsch wird auch gleich ein Kontakt zum Handwerker und Energieberater hergestellt.

Mehr erfahren

Solarstrom effektiv nutzen

flow – das Haus Energiemanagement System sorgt rund um die Uhr für eine effiziente Nutzung der Energie. Bilder: Hager Die All-in-one Energiemanagement-Lösung für das Einfamilienhaus heißt flow und besteht aus drei optimal aufeinander abgestimmten Komponenten: Energiespeicher, Energiemanager und E-Ladestation witty solar. Diese sorgen gemeinsam für eine hohe Energieeffizienz in Ihrem Zuhause. Die gewonnene Energie wird […]

Mehr erfahren

Verschattung smart regeln

Markisen, Rollläden und Außenjalousien täglich von Hand öffnen und schließen? Wer auf eine smarte Steuerung setzt, braucht dafür morgens nicht lange am Fenster stehen. Wir verraten weitere Vorteile intelligenter Verschattung.

Mehr erfahren

Steckdosen richtig planen

nicht wahr, merken aber, wenn Anschlüsse fehlen und wir uns mit Verlängerungskabeln behelfen müssen: Steckdosen. Mit der wachsenden Zahl an elektrischen Geräten, insbesondere von Mobilgeräten, wächst auch die Zahl im Haushalt benötigter Steckdosen. Wie aber plane ich die passende Anzahl der Anschlussdosen für mein Zuhause?

Mehr erfahren

Klein aber oho, smarte Lüftungsanlage im Tiny Haus

In diesem smarten Tiny House herrscht niemals dicke Luft. Dafür sorgt eine intelligente Haustechnik.

Mehr erfahren

Smarte Rollladenantriebe von Schellenberg schaffen mehr Energieeffizienz

Smart gesteuerte Rollläden können über Funk-Systeme Schritt für Schritt nachgerüstet werden und helfen beim Energiesparen im Winter und Sommer.

Mehr erfahren

Laden leicht gemacht

Die E-Mobilität nimmt immer mehr Fahrt auf: Bis 2030 sollen auf deutschen Straßen sechs Millionen E-Autos unterwegs sein. Dazu braucht es eine zuverlässige Ladeinfrastruktur – sowohl im öffentlichen Raum, aber vor allem auch für das Zuhause.

Mehr erfahren

Nächste Seite »