
Smarter Einbruchschutz – So bewachen Geräte Ihr Zuhause
Smarte Alarmanlagen, Sensoren, Schlösser und Überwachungskameras helfen, Haus und Garage vorEinbrechern zu schützen. Wir verraten, wie die intelligenten Geräte Ihr Zuhause sicherer machen. Smarte Gadgets sind weit mehr als nur eine technische Spielerei. Das wird besonders im Hinblick auf die Sicherheit deutlich. Denn hier können sie als Einbruchschutz dienen. Bevor Sie sich auf die smarte […]
Mehr erfahren
Smart Home mit Funk oder Kabel?
Wahl. Wir geben Entscheidungshilfe und erklären, mit welchen Vor- und Nachteilen zu rechnen ist.
Mehr erfahren
Devolo „Magic 2 LAN triple Starter Kit“ im Test
Was tun, wenn im Home-Office ein LAN-Anschluss fehlt? Abhilfe will das „Magic 2 LAN triple Starter Kit“ von
devolo schaffen. Wir testen es.

Smarte Thermostate von Bosch Smart Home im Test
Wir haben das Raumklima-Starter-Set von Bosch Smart Home getestet und unsere alten Thermostate mit smarten ausgetauscht.
Mehr erfahren
Ding Dong – Wir erklären die smarte Haustürsteuerung
Ein smartes Zuhause fängt schon bei der Haustür an. Wir zeigen, wie smarte Technik
rund um den Hauseingang für Komfort und Sicherheit sorgt.

Reportage – Rundum smart
Familie steuert alle wesentlichen Funktionen wie Verschattung, Beleuchtung und Heizung mit ihrem kabelgebundenen Smart-Home-System.
Mehr erfahren
Smarte Sicherheit vor der Haustür
Wir stellen smarte Ideen für den Eingangsbereich vor…….
Mehr erfahren
Öffne dich – Wir testen das smarte Schließsystem von Nuki
Ist das „Smart Lock“ von Nuki wirklich so einfach zu installieren, wie es der Hersteller verspricht? Das haben wir getestet und festgestellt, warum wir vorab den Installations-Check hätten machen sollen. Wir im Verlag machen es falsch. Wir suchen uns ein Testgerät aus und überlegen erst dann, wo wir es installieren. Diese Reihenfolge ist im „richtigen […]
Mehr erfahren
Rock’n‘ Rollladen – Wie intelligente Beschattung hilft
Der erste Schritt beim smarten Sonnenschutz? Ein Smart-Home-System. Das Musterhaus „Balance“ von Fertighaus Weiss setzt auf das funkbasierte System „homee“. Der Vorteil: Es können Drittanbieter eingebunden und nachgerüstet werden. Selbst solche mit einem anderen Funkstandard. So kann das System Anwendungen wie Licht, Heizung, Sicherheit und Sonnenschutz bündeln. Gesteuert wird per Panel, Sprachsteuerung, Handsender oder App.
Mehr erfahren
Sanierung mit KNX – Leicht futuristisch
Wenn eine Kernsanierung ansteht, eignet sich eine kabelgebundene KNX-Smart-Home-Installation auch für Renovierungen. So wurde aus diesem Altbau im Bergischen Land ein Haus der Zukunft. Fotos: Ulrich Beutenmüller für Gira Die Kernsanierung sah das Bauherrenpaar nicht als notwendiges Übel. Ganz im Gegenteil. Sie gab ihnen die Möglichkeit, den Nachkriegsbau aus dem Jahr 1951 in ein zeitgemäßes […]
Mehr erfahrenNächste Seite »