
Wasser marsch!
Wer eine smarte Bewässerung hat, braucht nicht zu befürchten, dass die Blumen oder der Rasen verdursten. Auch nicht in der Urlaubszeit. Titelbild: Eve Systems Im letzten Sommer versprachen wir Bekannten, uns um ihren Garten zu kümmern, während sie im Urlaub waren. Easy, dachten wir. Doch dann wurde es genau in dieser Woche brütend heiß. Kaum […]
Mehr erfahren
ALL-IN-ONE-LÖSUNG?
Nur weil Komponenten smart sind, müssen sie noch lange nicht miteinander arbeiten. Deshalb ist die Konnektivität wichtig. Titelbild: Bosch Smart Home Der Turmbau von Babel hatte eigentlich gute Voraussetzungen. Ausreichend Material war vorrätig, die Fachkräfte vor Ort. Das Problem war nur: die Kommunikation. Jeder sprach eine andere Sprache. Niemand verstand den anderen. Wer sich sein […]
Mehr erfahren
Herr Riedmann, was ist smarter Sonnenschutz?
Smarter Sonnenschutz – was genau ist das eigentlich? Und welche Vorteile bringt es? Wir haben bei Experte Bernd Riedmann nachgefragt. Bildquelle: Warema Smart Wohnen (SW): Dumm gefragt: Ab wann wird ein Sonnenschutz „smart“? Bernd Riedmann (BR): Wenn Sonnenschutz komfortabel und intuitiv über Funk oder KNX bedient werden kann. Idealerweise automatisch per Wind- und Sonnensensor. […]
Mehr erfahren
Smarten Sonnenschutz einfach nachrüsten
Wir testen den nachrüstbaren Rollladen-Antrieb „BoxCTRL“ von Becker-Antriebe. Praktisch: Gesteuert wird er über die FritzBox! von AVM, die viele zuhause haben. Fotos: Monika Läufle Etwas handwerkliches Geschick braucht es, um den Antrieb einzubauen. Weil es keine Schande ist, das Einbauen den Profis zu überlassen, überspringe ich diesen Teil und starte den Test an anderer Stelle. […]
Mehr erfahren
Mach du!
Wer seinen Sonnenschutz mit intelligenten Geräten koppelt, braucht sich um nichts mehr zu kümmern. Die Verschattung funktioniert ganz automatisch. Titelbild: Markilux Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Butler, der nur dazu da ist, sich in Ihrem Haus um die Verschattung zu kümmern. Wenn Sie bei der Arbeit sind und ein Gewitter mit starken Sturmböen […]
Mehr erfahren
Nur Banales?
Der ehemalige Fußballprofi Patrick Owomoyela braucht keinen Kühlschrank, der ihm sagt, wann die Milch leer ist. Er hat sich in seinem neuen Haus stattdessen für die unaufgeregten smarten Möglichkeiten entschieden: Licht, Musik und…..
Mehr erfahren
Länger eigenständig
Smart-Home-Systeme und intelligente Produkte können die Lebensqualität kranker, gehandicapter oder älterer Menschen deutlich verbessern und sie dabei unterstützen, möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Aufmacherbild: Loxone Es sind die alltäglichen Aufgaben, die im Alter oder bei Krankheit plötzlich unfassbar schwer werden: Sich bücken, um das schwer erreichbaren Heizkörper-Thermostat aufzudrehen. Rechtzeitig die Tür […]
Mehr erfahren
Saugen und überwachen – der „Max Pet“ Staubsaugroboter von Trifo
Der Staubsaugroboter „Max Pet“ will Putzkraft und Wachhund in einem sein. Gelingt ihm das?
Mehr erfahren
Mini-Me: Telekom Mini Speaker im Test
Im vorletzten Heft haben wir den Smart Speaker der Telekom getestet. Nun hatten wir die „Mini“-Version vorliegen. Ändert die Größe etwas an der Leistung? Grundsätzlich habe ich nichts gegen Kabel. Wirklich nicht. Nur hier stört es mich. Der Speaker misst gerade einmal 10 Zentimeter in der Breite und 4,5 Zentimeter in der Höhe. Ich könnte […]
Mehr erfahren
Digitale Künstler – der „Pictionary Air“-Stift im Test
Damit unter dem Christbaum keine Enttäuschungen liegen, haben wir eine potenzielle Geschenk-Idee getestet: den „Pictionary Air“-Stift. Hätte es ein Zettel und ein Stift nicht auch getan? Die Grundidee des Spiels ist schließlich bekannt. Die Mitspieler müssen erraten, welchen Begriff der Spieler zeichnet. Tatsächlich macht die virtuelle Variante Laune. Vor allem, weil wir uns nicht auf […]
Mehr erfahrenNächste Seite »